Innerhalb von moGI gibt es einen Workflow, mit dem die Erstellung von WMS-Diensten aus Rasterdaten automatisiert werden kann. In Kombination mit dem SDI-Provider ist dies eine perfekte Lösung für eine schnelle und einfache Datenpublikation.
Der Workflow umfasst nicht nur die einfache Erstellung des WMS-Dienstes, sondern auch alle notwendigen Vorverarbeitungsschritte, um optimale Ergebnisse in Bezug auf Visualisierungsqualität und Zugriffsgeschwindigkeit zu erzielen.
Effiziente Datenstruktur und verbesserte Systemleistung
Aus dem Ordner mit den Daten (typischerweise GeoTIFF) wird zunächst eine VRT-Datei (GDAL Virtual Format) erzeugt, so dass verschiedene Kanalkombinationen der Eingangsdaten ohne Datenredundanz erstellt werden können. So ist es beispielsweise möglich, ausgehend von denselben Eingabedaten eine VRT mit dem klassischen RGB-Schema und eine andere VRT mit einer anderen Kombination von Kanälen zu erstellen. Da es sich bei einer VRT-Datei um eine gewöhnliche XML-Datei handelt, wird der belegte Platz auf ein Minimum reduziert.
Aus der VRT werden die Übersichten erstellt. Übersichten sind „Kopien“ der Eingabedaten mit einer geringeren Auflösung und werden je nach dem zu betrachtenden Bereich verwendet. Dadurch wird die Leistung des Systems optimiert. Der Workflow bietet dem Benutzer die Möglichkeit, bestimmte in der Vorverarbeitungsphase verwendete Parameter zu ändern. Andere Parameter haben Standardwerte und können derzeit nicht geändert werden.
Mehr Kontrolle für den Nutzer
Um dem Benutzer mehr Kontrolle über die Qualität der erzeugten Daten zu geben, wurde dem Arbeitsablauf ein neuer Parameter hinzugefügt, mit dem die Art des Resampling-Algorithmus angegeben werden kann, der zur Erstellung der verschiedenen Ebenen der Übersichten verwendet werden soll.
Vor dieser Änderung war die Art des verwendeten Algorithmus auf BILINEAR eingestellt, ein guter Kompromiss zwischen der Qualität der erzeugten Daten und der Verarbeitungszeit.
Jetzt ausprobieren!
Diese Neuerung ist ein direktes Ergebnis unserer engen Zusammenarbeit mit den Nutzern von moGI. Sie möchten die Funktion testen oder haben weitere Anregungen? Dann kontaktieren Sie uns oder probieren Sie es direkt in moGI aus!
👉 Mehr erfahren? Sprechen Sie uns an!