Kontinuierliche Weiterentwicklung und Wissensaustausch sind von zentraler Bedeutung in der IT-Welt. M.O.S.S.
kooperiert mit Forschungseinrichtungen und Hochschulen und beteiligt sich an Innovations- und Entwicklungsvorhaben. Darüber hinaus engagiert sich M.O.S.S.
aktiv in wichtigen Gremien und Netzwerken und ist vertreten in:
- Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) e.V.
Die Gesellschaft dient der Förderung, Pflege und dem Erfahrungsaustausch in Forschung, Entwicklung und Anwendung von Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformatik in den verschiedenen Zweigen der Wissenschaft, Gesellschaft und Technik. - GDI Sachsen e.V.
DerGDI-Sachsen
e.V.
wendet sich mit gezielten Aktivitäten an politische und fachliche Entscheidungsträger, Nutzer und Dienstleister im Umfeld von amtlichen und privaten Geodaten, um die Entwicklung einer leistungsfähigen Geodaten-Infrastruktur zu beschleunigen. - InGeoForum
DasInGeoForum
versteht sich als Informations- und Kooperationsforum zwischen Anbietern und Nutzern von Geodaten, Geo-Informationssystemen (GIS) und Dienstleistungen. - Kommission und Arbeitskreis 3D-Stadtmodelle
DieDGfK
und dieDGPF
haben eine gemeinsame Kommission „3D-Stadtmodelle“ gegründet, um diesem wichtigen Thema „dreidimensionale Modelle von Städten und Regionen“ Raum zu geben. - Runder Tisch GIS e.V.
M.O.S.S.
ist Gründungsmitglied des Runder Tisch GIS.
DerRunder Tisch GIS
e.V.
ist eines der größten ehrenamtlich organisierten Netzwerke zum Thema Geoinformation in Deutschland. Das Dreieck aus Behörden, Unternehmen und Wissenschaft, in dem sich die Geoinformationswirtschaft gewöhnlich bewegt, wird beimRunder Tisch GIS
zum Kreis, in dem alle Beteiligten gleichberechtigt ihrKnow-how
einbringen und ihre Interessen austauschen können. - Bundesverband WindEnergie e.V
DerBundesverband WindEnergie e.V.
(BWE) gehört zu den weltweit größten Verbänden der Erneuerbaren Energien. DerBWE
setzt sich seit Jahren immer erfolgreicher für einen nachhaltigen und effizienten Ausbau der Windenergie in Deutschland ein und arbeitet in internationalen Verbänden an der europäischen und weltweiten Entwicklung der Windenergie mit.
Über 30 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte und einer Vielzahl zufriedener Kunden in Deutschland und Europa sprechen für die Qualität und den Erfolg unserer Arbeit.