Partnerschaften

Das umfassende Lösungsportfolio der Firma M.O.S.S. wird ergänzt durch das Know-how und die Technologien unserer ausgewählten Partnerfirmen, mit denen eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit besteht. Gerade mit Unternehmen, die als Technologiepartner zentrale Bausteine unserer Lösungen beisteuern und mit Entwicklungspartnerschaften, in denen gemeinsam an Lösungsbausteinen gearbeitet wird, stehen wir in intensivem Austausch, um unsere Kunden optimal zu beraten und gleichzeitig eine reibungslose Integration unserer eigenen Produkte in vorhandene Systemlandschaften zu ermöglichen.

Technologiepartner

  • Esri Deutschland GmbH
    M.O.S.S. ist seit 2002 Esri Business Partner, zählt zu den ArcGIS® Solution Partnern. Die GIS-Lösungen von M.O.S.S. basieren auf ArcGIS®. Im Esri Umfeld werden zertifizierte Schulungen und Support angeboten. M.O.S.S.  wurde von Esri Inc. (Environmental Systems Research Institute) mit mehreren Auszeichnungen wie z.B. "Partner des Jahres" bedacht.
  • Fujitsu Technology Solutions GmbH
    Fujitsu Technology Solutions GmbH ist der führende europäische IT-Infrastruktur-Anbieter und ist in allen Schlüsselmärkten Europas, Afrikas, des Nahen Ostens und in Indien vertreten. Auf Basis von Fujitsu Technologie realisiert M.O.S.S. Lösungen für den Prozess- und Lebenszyklus von Geo-Daten.
  • Leica Geosystems AG
    Die leistungsfähigen photogrammetrischen Lösungen der tridicon Produktfamilie der Firma Leica finden Verwendung in verschiedenen Modulen unseres 3D- Lösungsportfolios.
  • Nefino GmbH
    Eine eng abgestimmte Produktentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zeichnet die Kooperation mit Nefino aus. Gemeinsam stellen wir Schnittstellen zur Integration der jeweiligen Lösungen bereit und begleiten dies durch koordinierte Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
  • Trimble Germany GmbH
    Mit unseren Partner Trimble schlagen wir die Brücke zwischen GIS und Photogrammetrie. Software aus dem Hause Trimble findet insbesondere Einzug in die Lösungen zur Verarbeitung hochwertiger Digitaler Geländemodelle.
  • virtualcitySYSTEMS GmbH
    Gemeinsam mit der virtualcitySYSTEMS GmbH arbeitet M.O.S.S. aktiv an der Weiterentwicklung von CityGML und der 3D City Database. M.O.S.S. Lösungen im Bereich 3D Viewing basieren auf Technologien der virtualcitySYSTEMS GmbH.

Entwicklungspartnerschaften

  • 3D City Database
    3D City Database ist eine freie 3D-Geodatenbank Software zur Speicherung, Repräsentation und Verwaltung virtueller 3D-Stadtmodelle auf Basis von Standard-Datenbanktechnologie. Gemeinsam mit der TU München (Prof. Kolbe, Lehrstuhl für Geoinformatik) und der Firma virtualcitySYSTEMS GmbH bildet M.O.S.S. eine Entwicklungspartnerschaft zur Weiterentwicklung der Software.